2022 - Müllabfuhrplan Hatting
RESTMÜLL Abfuhrtag: Montag |
BIOABFALL Abfuhrtag: Montag |
PAPIER Abfuhrtag: Donnerstag |
GELBER SACK Abfuhrtag: Donnerstag |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jän. |
17. |
Jän. |
10. |
24. |
|
|
Jän. |
13. |
|
Jän. |
05. |
|
||
Feb. |
14. |
|
Feb. |
07. |
21. |
|
|
|
Feb. |
10. |
|
Feb. |
03. |
|
März |
14. |
|
März |
07. |
21. |
|
|
|
März |
10. |
|
März |
03. |
31. |
April |
11. |
|
April |
04. |
11. |
19. |
25. |
April |
07. |
|
April |
28. |
|
|
Mai |
09. |
|
Mai |
02.* |
09. |
16. |
23. |
30. |
Mai |
05. |
|
Mai |
30. |
|
Juni |
08. |
|
Juni |
07. |
13.* |
20. |
27. |
Juni |
02. |
30. |
Juni |
23. |
|
|
Juli |
04. |
|
Juli |
04.* |
11. |
18. |
25. |
Juli |
28. |
|
Juli |
21. |
||
Aug. |
01. |
29. |
Aug. |
01.* |
08. |
16. |
22. |
29. |
Aug. |
25. |
Aug. |
18. |
||
Sept. |
26. |
Sept. |
05.* |
12. |
19. |
26. |
Sept. |
22. |
Sept. |
15. |
|
|||
Okt. |
24. |
Okt. |
03.* |
10. |
17. |
24. |
31. |
Okt. |
20. |
Okt. |
13. |
|
||
Nov. |
21. |
Nov. |
07. |
21. |
|
|
Nov. |
17. |
Nov. |
10. |
|
|||
Dez. |
19. |
Dez. |
05. |
19. |
|
|
Dez. |
15. |
|
Dez. |
07. |
|
||
Jän.23 |
16. |
|
Jän.23 |
02. |
16. |
30. |
|
|
Jän.23 |
12. |
|
Jän.23 |
05. |
|
|
Termine für die Biobehälterreinigung sind ROT und mit einem (*) gekennzeichnet.
Recyclinghof – Öffnungszeiten: |
Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 08:00 bis 10:30 Uhr Abgabe von: Metallverpackungen , Altglas, Alteisen, Kartonagen, Kühlgeräte, Sonderabfall bzw. Giftmüll, Altspeiseöl & -fett („Öli“), Elektronikschrott, Altkleidung, Sperrmüll, Holz, Strauchschnitt, Baurestmengen/Bauschutt in Kleinmengen mit max. 1 m³ (€ 27,20 pro m³), große Styropor-Verpackungen (kl. Styropor-Verpackungen → „Gelber Sack“), Nespresso-Kaffeekapseln sowie „Special-T-Kapseln“ |
Sperrmüll: |
Sperrmüll und Holzabfälle können wöchentlich zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden. Große, voluminöse Gegenstände sind bereits zerlegt/zerkleinert anzuliefern. Die aktuellen Entsorgungsgebühren finden Sie unter www.hatting.at und werden wie bisher über die Gemeindevorschreibung verrechnet.
|
Strauchschnitt: |
Nach Rücksprache mit dem Recyclinghof-Personal (0699/188255-03 od. 0699/188255-04) können max. 2 m³ Strauchschnitt deponiert werden. Mengen über 2 m³ sind selbst rechtmäßig zu entsorgen! Die entsprechenden Gebühren werden ebenfalls über die Gemeindevorschreibung verrechnet.
|
Gelber Sack: |
Die Leichtverpackungen sind ausnahmslos in den Gelben Säcken zu sammeln! Das darf in den Gelben Sack: Plastikflaschen für Getränke, Wasch- und Reinigungsmittel od. Körperpflegemittel (z.B. PET-Flaschen), andere Leichtverpackungen wie Joghurtbecher, Plastiksackerl, Tragetaschen, Kunststoffdeckel und –verschlüsse, Kunststofftuben, Kunststoffkanister, Blisterverpackungen, kleine Styropor-Verpackungen, Obst- u. Fleischtassen aus Kunststoff, Kunststoffnetze u. dgl. |
Altkleider: |
Am Recyclinghof und beim Bürgerservice sind spezielle Säcke für die Altkleidersammlung gratis erhältlich. Die gefüllten Säcke bitte verschlossen beim entsprechenden Container am Recyclinghof einwerfen. |
WICHTIGER HINWEIS: |
Die Restmüllbehälter sind immer mit geschlossenem Deckel bereitzustellen. Bei Überfüllung (= geöffneter Deckel) erfolgt keine Entleerung!!! |