Datenschutzerklärung
Datenschutz Hinweis
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
Datenschutz
Wir erklären die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Insbesondere werden Daten ausschließlich im Rahmen der Aufträge verwendet sowie Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen, indem sichergestellt wird, dass Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden. Auftraggeber, Dienstleister und ihre Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der von User bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Datenschutzbehörde der Republik Österreich - https://www.dsb.gv.at/
Datenschutzbeauftragter: Kufgem GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein / +43 5372 6902 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Personenbezogene Daten
Über unsere Website erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise durch Registrierung, Umfrage, Kontaktaufnahme oder Anmeldung zum Newsletter) bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
Datenverwendung zum Newsletterversand
Haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse dafür überlassen, erhalten Sie unseren regelmäßigen Newsletter. Der Vermittler verwendet hierzu nur Ihre E-Mail-Adresse und informiert nur über eigene Angebote.
Das Austragen aus einem Newsletter-Abonnement und Ablehnen weiterer Newsletter-Zusendungen per E-Mail ist jederzeit persönlich oder über Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Zweckbestimmung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Registrierung zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen. Zur Pflege der Bürgerbeziehungen kann es weiterhin nötig sein,
- dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder verarbeiten um auf Ihre Wünsche besser eingehen zu können oder unser Bürgerservice zu verbessern; oder
- dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über unsere Homepageangebote / Bürgerservice zu informieren, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Bürger besser gerecht zu werden.
Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Bürgerbeziehung überlassen wollen. Ein allfälliger Einwand gegen die Überlassung der Daten kann in jeglicher Art im Gemeindeamt eingebracht werden.
Austausch personenbezogener Daten
Die Gemeinde kann personenbezogene Daten gegenüber Dritten offenlegen, wenn sie in Treu und Glauben davon überzeugt ist, dass dies vom Gesetz verlangt wird; dass dies auf eine gesetzliche oder gerichtliche Anordnung hinauf erfolgt; dass dies für den Schutz von Rechten, Eigentumsrechten oder der Sicherheit von uns oder den mit uns verbundenen Unternehmen, Geschäftsverbindungen, Kunden oder anderen Personen erforderlich ist.
Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (beispielsweise Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (beispielsweise Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Automatisch erfasste nicht-personenbezogene Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (beispielsweise verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
"Cookies" - Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines "Cookie" auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Links zu anderen Websites
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Die Gemeinde ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.
Fragen und Anmerkungen
Die Gemeinde wird auf alle angemessenen Anfragen zur Einsicht in und ggf. Berichtigung, Ergänzung oder Löschung von personenbezogenen Daten reagieren. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Policy haben, treten Sie über den Kontakt Bereich mit uns in Verbindung. Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch unsere Datenschutz-Policy laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben.
Kontakte
Gemeinde Hatting
A - 6402 Hatting, Bahnstr. 2
Tel. +43 (0) 5238 88255, Fax +43 (0) 5238 88255-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum
Die Internetpräsenz (Homepage) Hatting dient der Information der Bewohner, Gäste und Freunde der Gemeinde Hatting.
www.hatting.at ist die offizielle Internetpräsenz der Gemeinde Hatting in Tirol.
Hinweis: Sämtliche Informationen sind ohne Gewähr. Aus den Inhalten dieser Internetseiten erwächst keine Rechtskraft.
Redaktion:
Mag. Peter Flöry, MSc, (flinport)
Puite 12
A - 6402 Hatting
Herstellung und Betreuung:
Mag. Peter Flöry, MSc
Alfons Valtiner, Michaela Valtiner
Die Herstellung und Betreuung erfolgt unentgeltlich.
Die Betreiber dieser Internetpräsenz übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes.
Die Übernahme der Haftung für Schäden durch die Benutzung des Angebotes wird ausgeschlossen.
(c) 2004, (c) 2005, (c) 2006, (c) 2007, (c) 2008, (c) 2009, (c) 2010, (c) 2011, (c) 2012, (c) 2013, (c) 2014, (c) 2015, (c) 2016, (c) 2017, (c) 2018, (c) 2019, OSTR Prof. Mag. Peter Flöry, MSc, Gemeinde Hatting, Alle Rechte vorbehalten.
Links
Wir übernehmen keine Haftung bei direkten oder indirekten Verweisen auf Internetseiten von anderen Anbietern, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen. Da wir auf solche Websites keinen Einfluss haben, können wir auch keinerlei Verantwortung für deren Inhalte übernehmen. Wir distanzieren uns zudem auch nachdrücklich von allen Inhalten aller bei uns verlinkten Seiten, die nach der Prüfung und Linksetzung durch uns verändert wurden. Dies gilt für alle auf unserer Site vorhandenen Links.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der oben genannten Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Seite.
Copyright und Rechtshinweis
Die verwendeten Texte, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist untersagt, bzw. bedarf der Genehmigung. Dies gilt ebenso für die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten auf Internetseiten anderer Betreiber.
Das Einrichten von Links auf diese Homepage ist jedoch ausdrücklich gestattet.
Fotos, Videos und Grafiken
Das Copyright aller auf dieser Homepage dargestellten Fotos liegt bei der Gemeinde Hatting bzw. bei den jeweiligen Fotografen und Fotografinnen. Ohne ausdrückliche Einwilligung dürfen diese weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, oder an Dritte weitergegeben werden.
Bürgerkontakte und Bürgermeldungen
Ihre Bürgermeldung geht über die Hompage "www.buergermeldungen.com" an das Gemeindeamt Hatting.
(Probebetrieb)
Links
Hattinger Homepages
- Kultur.Hatting
- Musikkappelle Hatting
- Schützenkompanie Hatting
- Hattinger Bäuerinnen
- Landjugend Hatting
- Feuerwehr Hatting
- Pfarrgemeinde Hatting
- Kindergarten Hatting
- Sportverein Hatting
- Beachvolleyballclub Hatting
- KSC Hatting
- Bücherei Hatting
Nachbargemeinden
Wetter
- Zentralanstalt für Meteorologie und Geophysik: Wetterprognose und Satellitenbild
- www.wetter.at
- Wetterstation Inzing - Brechten
Verwaltung, Bürgerservice
- Arbeitsmarktservice www.ams.at
- Jobsuchmaschine Neuvoo www.neuvoo.at
- Landesverwaltung Tirol
- Info Landesförderungen samt Formulare
- Tiroler Raumordnungs-Informationssystem
- Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol
- Fördermöglichkeiten im Rahmen der Arbeitsmarktförderung: www.tirol.gv.at/arbeitsmarktfoerderung
- Ahrental Mechanisch Biologische Abfallbehandlungsanlage: www.aag-tirol.at
- Energie Tirol (Beratung-Forschung-Förderung): www.energie-tirol.at
- Forum Mobilkommunikation : www.fmk.at
- Geodatenverbund: www.geoland.at
- Institutionen in Tirol und ganz Österreich: www.kinderbetreuung.at
- Homepage für Kinder- und Jugendmitbestimmung: www.jugendbeteiligung.cc
- Familienreferat des Landes : www.familienpass-tirol.at
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf : www.familieundberuf.at/
- Suchtprävention Jugendrotkreuz: www.kontaktco.at
- Initiative des Justizministeriums: www.opfernotruf.at
- Lebensministerium: www.lebensministerium.at
- Pensionsversicherungsanstalt: www.pensionsversicherung.at
Telefonbücher
- www.herold.at - Österreich
- www.otb.at - Österreich
- www.directories.ch - Schweiz
- tel.search.ch - Schweiz und Liechtenstein
- www.telefonbuch.de - Deutschland
- www.paginebianche.it - Italien
- www.pagesjaunes.fr/pb.cgi - Frankreich
Verkehr
- Österreichische Bundesbahnen
- Verkehrsverbund Österreich
- ÖAMTC Verkehrsclub
- ARBÖ Verkehrsclub
- VCÖ Verkehrsclub
- Adressen in Tirol (Tiroler Raumordnungs-Informationssystem)
Bildung
- Landesschulrat für Tirol
- Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
- Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
- Universität Innsbruck
- Medizinische Universität Innsbruck
- Abendgymnasium Innsbruck
- Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
- Management Center Innsbruck (MCI)
Tageszeitungen
- Tiroler Tageszeitung
- Der Standard
- Die Presse
- Der Kurier
- Die Krone
- Linksammlung wichtiger Zeitungen der Welt